ZUTATEN:
Conchiglie Pasta (Muschelpasta)
1 Tofu Natur
2 Tassen Spinat
1 Zwiebel (Würfelig geschnitten)
3 Knoblauchzehen (gepresst)
2 Getrocknete Tomaten
1 EL Oliven Öl
Cashew Creme
1/2 Tasse Cashews (eingeweicht)
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1/4 Tasse Hefeflocken
1/2 Zitrone
1 TL Knoblauchpulver
1/2 Tasse Wasser
Kräuter:
2 EL Rosarien (gehackt)
2 EL Petersilie (gehackt)
2 EL Basilikum (gehackt)
Pinienkerne (geröstet)
Tomaten Sauce (im Glas oder selbstgemacht)
VORBEREITUNG
Die Pasta laut Verpackung kochen und anschließend mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht aneinanderklebt. Zur Vorbereitung die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Knoblauch schälen und pressen, alle Kräuter fein hacken sowie die Cashews für ca. 10 – 15 Minuten in heißem Wasser einweichen. Den Spinat waschen und schneiden sowie den Tofu aus der Verpackung nehmen und zerbröseln. Der Ofen kann bereits auf 160 Grad vorgeheizt werden.
Step 1: Einen Esslöffel Olivenöl in eine beschichtete Pfanne geben und die Zwiebel mit Knoblauch und Rosmarin anrösten. Sobald die Zwiebelstücke glasig sind den Spinat hinzugeben. Den Spinat solange rösten bis er an Masse verloren hat. Ca. 3 Minuten. Anschließend die Mischung ein eine kleine Schüssel geben und erstmal beiseite stellen.
Step 2: Alle Zutaten für die Cashew Creme in einen Mixer geben und solange mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Step 3: In einer Schüssel folgende Zutaten für den Ricotta vermengen. Den Tofu, alle verbleibenden Kräuter, die getrockneten Tomaten, Die Zwiebel, Spinat Mischung sowie die Cashew Creme. Alles gut vermengen.
Step 4: Die Tomatensauce in eine Auflaufform geben. Es sollten ca. 2cm befüllt sein. Danach die Muschelnudel mit dem Ricotta befüllen und in die Sauce legen.
Step 5: Bei 160 Grad ca. 15 Minuten im Ofen backen und anschließend nach Wunsch mit gerösteten Pinienkernen und veganem Parmesan toppen.
Kommentar hinterlassen